honert
  • Tätigkeitsgebiete
    • Gesellschaftsrecht / M&A
      • Übersicht
      • Mergers & Acquisitions
      • Gesellschaftsrecht
      • Kapitalmarktrecht
      • Finanzierungen
    • Steuerrecht
      • Übersicht
      • Steuerberatung und Steuerverfahren
      • Umwandlungssteuerrecht
      • Transaktionssteuerrecht
      • Vermögensstrukturierung und Nachfolgeplanung
      • Internationales Steuerrecht
    • Prozessführung
      • Übersicht
      • Corporate / Commercial Litigation
      • Arbeitsrecht
      • Post-akquisitorische Streitigkeiten
    • Arbeitsrecht
      • Übersicht
      • Umstrukturierung / Reorganisation
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Kollektives Arbeitsrecht
  • Personen
    • Hamburg
      • Alle zeigen
      • Julian Bahnsen
      • Debora Czerwonka
      • Dr. Malte Drews
      • Irina Eppenstein
      • Christina Frigger
      • Dr. Arne Hansen, LL.M.
      • Dr. Jan-Christian Heins
      • Florian Leßniak
      • Dr. Claudius Mann
      • Nick Miller
      • Sebastian Schleehauf
      • Timo Senger
      • Dr. Peter Slabschi, LL.M.
      • Dr. Franziska Strobel, LL.M.
      • Dr. Anja Wiedemann
      • Dr. Jörn-Ahrend Witt
    • München
      • Alle zeigen
      • Dr. Simon Busch, LL.M.
      • Nicole Bühler
      • Dr. Maximilian Därr
      • Dr. Thomas Grädler, LL.M.
      • Tina Gumpp
      • Dr. Jürgen Honert
      • Bastian Hosp
      • Judith Kutter
      • Susanne Labus
      • Tobias Lämmle
      • Dr. Hanspeter Maute
      • Dr. Jochen Neumayer
      • Veronika Nößner
      • Deniz Özkan
      • Stefan Rucker
      • Martin Schunke
      • Dr. Jörg Schwichtenberg
      • Patrick Spalek
      • Felix Strobel
      • Samuel Wimmer
      • Dr. Kai-Klemens Wehlage
      • Arik Widenhorn
      • Moritz Zieglmeier
  • Karriere
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü Menü
12. November 2021

honert berät die techreach GmbH bei der Seed-Finanzierung anybill

PRESSEMITTEILUNG

München, den 12. November 2021

Ein Team von honert unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Grädler (Partner) und Dr. Kai-Klemens Wehlage (Senior Associate) hat die techreach GmbH im Rahmen einer Seed-Finanzierung in einstelliger Millionenhöhe umfassend rechtlich beraten.

Das Tech-Unternehmen anybill hat eine Seed-Finanzierung von 1,9 Millionen Euro erhalten – mit an Bord sind der High-Tech Gründerfonds und Ilavska Vuillermoz Capital sowie weitere Business Angels, darunter auch die PAYONE Gründer Jan Kanieß und Carl Frederic Zitscher. Die Finanzierung soll vor allem für den Ausbau der Akzeptanz-Infrastruktur sowie die Produktweiterentwicklung eingesetzt werden.

anybill verfolgt das Ziel, zu jeder Zahlung einen digitalen Kassenbon zu liefern – in Händler-Apps, Banking- und Payment-Apps oder ohne Applikation – dort wo Verbraucher:innen von morgen Belege erwarten. Für eine flächendeckende technische Abdeckung setzt anybill auf Kassenintegrationen und konnte in den vergangenen Monaten bereits mehr als 35 POS Partner gewinnen. Mit den flexiblen und skalierbaren API-Services haben Händler jeder Größe und Branche die Möglichkeit, digitale Belege auszustellen. anybill agiert dabei als technischer Enabler und ermöglicht über SDK-Module digitale Belege als Embedded Service in Dritt-Applikationen, wie Banking- oder Händler-Apps einzusetzen. Neben zahlreichen Kassensoftwareintegrationen konnte das Unternehmen erste zahlende Großkunden sowie KMUs und Banken gewinnen.

Lea Frank ist Co-Gründerin und CEO von anybill und davon überzeugt: „Mit der aus der Finanzierungsrunde gewonnenen Unterstützung an Know-How und dem richtigen Netzwerk kommen wir unserem Ziel als Enabler für die Ausgabe, Akzeptanz und Weiterverarbeitung von digitalen Einkaufsbelegen einen entscheidenden Schritt näher. Wir setzen auf die bestehende Payment-Infrastruktur einen zusätzlichen Layer, um Transaktionen um Einkaufsinformationen anzureichern. Über unser POS-Ökosystem auf der einen und unser Partner-Netzwerk auf der anderen Seite bringen wir beide Welten zusammen und bieten damit eine einmalige technische Basis. Wir ermöglichen echte Mehrwertservices rund um die Bezahlung und können in Zukunft maßgeblich dazu beitragen, vollständige Automatisierung rund um digitales Belegmanagement zu ermöglichen.”

BERATER TECHREACH GMBH:

honert (München): Prof. Dr. Thomas Grädler (Gesellschaftsrecht, Venture Capital), Dr. Kai-Klemens Wehlage (Gesellschaftsrecht, Venture Capital)

Newsletter Ausgaben

  • 2025 Q1
  • 2024 Q4
  • 2024 Q3
  • 2024 Q2
  • 2024 Q1
  • 2023 Q4
  • 2023 Q2
  • 2023 Q1
  • 2022 Q4
  • 2022 Q3
  • 2022 Q2
  • 2022 Q1
  • 2021 Q4
  • 2021 Q3
  • 2021 Q2
  • 2021 Q1
  • 2020 Q4
  • 2020 Q3
  • 2020 Q2
  • 2020 Q1
  • 2019 Q4
  • 2019 Q3
  • 2019 Q2
  • 2019 Q1
  • 2018 Q4
  • 2018 Q3
  • 2018 Q2
  • 2018 Q1
  • 2017 Q4
  • 2017 Q3
  • 2017 Q2
  • Dealmeldungen

Beratung zu diesem Thema

  • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Gesellschaftsrecht

Downloads

Drucken

Download (PDF)

Für Sie da

Ansprechpartner zu diesem Thema

Dr. Thomas Grädler, LL.M. (Birmingham)
honert münchen
Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht

Ausführliches Profil zeigen

Allgemeines Wirtschaftsrecht, Internationales Steuerrecht, Steuerrecht, Nachfolge, Transaktionen (M&A), Gesellschaftsrecht

Telefon +49 (89) 388 381 0
E-Mail [email protected]

Dr. Kai-Klemens Wehlage
honert münchen
Partner, Rechtsanwalt

Ausführliches Profil zeigen

Gesellschaftsrecht, Transaktionen (M&A), Venture Capital

Telefon +49 (89) 388 381 0
E-Mail [email protected]
© 2023 honert
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
honert berät die Gründer beim Verkauf der LIMAS GmbH an Stokke ...honert berät BOGNER bei Joint Venture mit Bosideng zum Markteintritt...
Nach oben scrollen