honert
  • Tätigkeitsgebiete
    • Gesellschaftsrecht / M&A
      • Übersicht
      • Mergers & Acquisitions
      • Gesellschaftsrecht
      • Kapitalmarktrecht
      • Finanzierungen
    • Steuerrecht
      • Übersicht
      • Steuerberatung und Steuerverfahren
      • Umwandlungssteuerrecht
      • Transaktionssteuerrecht
      • Vermögensstrukturierung und Nachfolgeplanung
      • Internationales Steuerrecht
    • Prozessführung
      • Übersicht
      • Corporate / Commercial Litigation
      • Arbeitsrecht
      • Post-akquisitorische Streitigkeiten
    • Arbeitsrecht
      • Übersicht
      • Umstrukturierung / Reorganisation
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Kollektives Arbeitsrecht
  • Personen
    • Hamburg
      • Alle zeigen
      • Julian Bahnsen
      • Dr. Malte Drews
      • Irina Eppenstein
      • Christina Frigger
      • Dr. Arne Hansen, LL.M.
      • Dr. Jan-Christian Heins
      • Florian Leßniak
      • Dr. Claudius Mann
      • Sebastian Schleehauf
      • Dr. Peter Slabschi, LL.M.
      • Dr. Franziska Strobel, LL.M.
      • Dr. Anja Wiedemann
      • Dr. Jörn-Ahrend Witt
    • München
      • Alle zeigen
      • Martina Baumert
      • Dr. Simon Busch, LL.M.
      • Nicole Bühler
      • Dr. Maximilian Därr
      • Sven Fritsche
      • Dr. Thomas Grädler, LL.M.
      • Tina Gumpp
      • Dr. Jürgen Honert
      • Andrea Hötzel, LL.M.
      • Peter Kipp
      • Susanne Labus
      • Dr. Hanspeter Maute
      • Dr. Jochen Neumayer
      • Stefan Rucker
      • Dr. Jörg Schwichtenberg
      • Patrick Spalek
      • Dr. Kai-Klemens Wehlage
      • Veronika Wetlitzky
      • Arik Widenhorn
  • Karriere
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü Menü

News

Aktuelle Themen

honert berät Kraftanlagen Energies & Services GmbH beim Erwerb der H & R industrierohrbau GmbH

31. Januar 2023/in Dealmeldungen

honert hat die Kraftanlagen Energies & Services GmbH, München, beim Erwerb der H & R Industrierohrbau, Frankfurt am Main, rechtlich umfassend beraten.

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png 0 0 Ester Hahn https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png Ester Hahn2023-01-31 09:30:002023-01-31 10:35:37honert berät Kraftanlagen Energies & Services GmbH beim Erwerb der H & R industrierohrbau GmbH

honert berät Gesellschafter der TPG GRUPPE beim Verkauf an Alpina Partners sowie TPG GRUPPE beim Erwerb diverser Minderheitsbeteiligungen

11. Januar 2023/in Dealmeldungen

ALPINA PARTNERS hat eine Mehrheitsbeteiligung an The Project Group Informationstechnologie GmbH erworben. honert hat den Verkauf der Anteile an eine von ALPINA PARTNERS mehrheitlich gehaltene Akquisitionsgesellschaft sowie die Rückbeteiligung der Verkäufer und weiterer Manager der Gruppe an der Akquisitionsgesellschaft beraten. Im Zuge der Transaktion wurden unter der Federführung von honert auch sechs Minderheitsbeteiligungen an Tochtergesellschaften […]

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png 0 0 Ester Hahn https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png Ester Hahn2023-01-11 10:03:062023-01-11 10:03:07honert berät Gesellschafter der TPG GRUPPE beim Verkauf an Alpina Partners sowie TPG GRUPPE beim Erwerb diverser Minderheitsbeteiligungen

ENDLICH RECHTSSICHERHEIT BEI DER BEURKUNDUNGSPFLICHT VON WANDELDARLEHENSVERTRÄGEN?!

22. Dezember 2022/in 2022 Q4

Wandeldarlehensverträge spielen vor allem im Bereich von Venture Capital-Finanzierungen eine wichtige Rolle – sei es ganz am Anfang als Teil der Frühphasenfinanzierung oder auch später in der Wachstumsphase, beispielsweise zur Zwischenfinanzierung zwischen zwei Finanzierungsrunden. In Praxis und Rechtsprechung umstritten sind die beim Abschluss von Wandeldarlehensverträgen, bei denen eine GmbH Darlehensnehmerin ist, zu berücksichtigenden Formerfordernisse. Eine aktuelle Entscheidung des OLG Zweibrücken könnte ein gewisses Maß an Rechtsicherheit schaffen.

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png 0 0 Ester Hahn https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png Ester Hahn2022-12-22 06:50:002022-12-22 12:36:55ENDLICH RECHTSSICHERHEIT BEI DER BEURKUNDUNGSPFLICHT VON WANDELDARLEHENSVERTRÄGEN?!

FOLGEN VON NON-COMPLIANCE AUS UNTERNEHMENSSICHT

22. Dezember 2022/in 2022 Q4

„If you think compliance is expensive, try non-compliance” – diese viel zitierte Aussage des ehemaligen US-Staatsanwalts Paul McNulty macht deutlich, weshalb es sich auch aus Unternehmenssicht lohnt, präventiv ein angemessenes Compliance System zu etablieren. Mit den unter Umständen fatalen rechtlichen Folgen der fehlenden Implementierung einer angemessenen Compliance befasst sich dieser Beitrag.

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png 0 0 Ester Hahn https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png Ester Hahn2022-12-22 06:40:002022-12-21 11:05:37FOLGEN VON NON-COMPLIANCE AUS UNTERNEHMENSSICHT

ÄNDERUNGEN BEI DER IMMOBILIENBEWERTUNG FÜR ZWECKE DER ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER

22. Dezember 2022/in 2022 Q4

Durch das Jahressteuergesetz 2022 sollen die Verfahren zur Bewertung von inländischem Grundbesitz angepasst werden, was zu deutlich höheren Immobilienwerten führen kann. Vor allem Immobilienschenkungen zwischen nahen Angehörigen werden hiervon betroffen sein. Ab 1. Januar 2023 ist in vielen Fällen mit höheren Schenkungsteuerbelastungen zu rechnen. Ob jedoch noch kurz vor dem Jahreswechsel Handlungsbedarf besteht, hängt von der Art und der Lage der Immobilie sowie den verfügbaren Marktdaten des örtlichen Gutachterausschusses ab.

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png 0 0 Ester Hahn https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png Ester Hahn2022-12-22 06:31:002022-12-21 10:44:50ÄNDERUNGEN BEI DER IMMOBILIENBEWERTUNG FÜR ZWECKE DER ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER

MIT EINEM NIEßBRAUCH BELASTETE GMBH-GESCHÄFTSANTEILE – RISIKO EINER MITTELBAREN VERDECKTEN GEWINNAUSSCHÜTTUNG UND GESTALTUNGEN

22. Dezember 2022/in 2022 Q4

Nießbrauchsgestaltungen ermöglichen die Trennung von Substanz und Ertrag einer unternehmerischen Beteiligung. Dadurch lassen sich unterschiedliche ertragsteuerliche sowie erbschaft- bzw. schenkungsteuerliche Ziele erreichen. Das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 14. Februar 2022, Aktenzeichen: VIII R 29/18 zu einer mittelbaren verdeckten Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit nießbrauchsbelasteten GmbH-Geschäftsanteilen verdeutlicht exemplarisch die Fallstricke bei Gestaltungen mit Nießbrauch und damit die Notwendigkeit einer vorausschauenden Steuerplanung.

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png 0 0 Ester Hahn https://honert.de/wp-content/uploads/honert_logo_270px.png Ester Hahn2022-12-22 06:20:002022-12-21 10:35:16MIT EINEM NIEßBRAUCH BELASTETE GMBH-GESCHÄFTSANTEILE – RISIKO EINER MITTELBAREN VERDECKTEN GEWINNAUSSCHÜTTUNG UND GESTALTUNGEN
Seite 1 von 36123›»

Newsletter Ausgaben

  • 2022 Q4
  • 2022 Q3
  • 2022 Q2
  • 2022 Q1
  • 2021 Q4
  • 2021 Q3
  • 2021 Q2
  • 2021 Q1
  • 2020 Q4
  • 2020 Q3
  • 2020 Q2
  • 2020 Q1
  • 2019 Q4
  • 2019 Q3
  • 2019 Q2
  • 2019 Q1
  • 2018 Q4
  • 2018 Q3
  • 2018 Q2
  • 2018 Q1
  • 2017 Q4
  • 2017 Q3
  • 2017 Q2
  • Dealmeldungen

Newsletter Abonnement

Anmelden
Abmelden

© 2023 honert
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Xing
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen