honert + partner
  • Tätigkeitsgebiete
    • Gesellschaftsrecht / M&A
      • Übersicht
      • Mergers & Acquisitions
      • Gesellschaftsrecht
      • Immobilien
      • Kapitalmarktrecht
      • Finanzierungen
    • Steuerrecht
      • Übersicht
      • Steuerberatung und Steuerverfahren
      • Umwandlungssteuerrecht
      • Transaktionssteuerrecht
      • Vermögensstrukturierung und Nachfolgeplanung
      • Internationales Steuerrecht
    • Prozessführung
      • Übersicht
      • Corporate / Commercial Litigation
      • Arbeitsrecht
      • Post-akquisitorische Streitigkeiten
    • Arbeitsrecht
      • Übersicht
      • Umstrukturierung / Reorganisation
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Kollektives Arbeitsrecht
  • Personen
    • Hamburg
      • Alle zeigen
      • Julian Bahnsen
      • Irina Eppenstein
      • Christina Frigger
      • Dr. Arne Hansen, LL.M.
      • Dr. Jan-Christian Heins
      • Florian Leßniak
      • Dr. Claudius Mann
      • Dr. Peter Slabschi, LL.M.
      • Dr. Franziska Strobel, LL.M.
      • Dr. Jörn-Ahrend Witt
    • München
      • Alle zeigen
      • Dr. Simon Busch, LL.M.
      • Nicole Chmura
      • Sven Fritsche
      • Prof. Dr. Thomas Grädler, LL.M.
      • Dr. Jürgen Honert
      • Andrea Hötzel, LL.M.
      • Franziska Krauß
      • Susanne Labus
      • Dr. Harald Lindemann
      • Dr. Hanspeter Maute
      • Dr. Jochen Neumayer
      • Benedikt Niedermayer, LL.M.
      • Dr. Jörg Schwichtenberg
      • Kai-Klemens Wehlage
      • Tina Weinert
      • Veronika Wetlitzky
  • Karriere
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü Menü

News

Aktuelle Themen

honert + partner berät Fröhlich Holding GmbH & Co. KG beim Verkauf der Fröhlich International Investment GmbH an TKW Molding GmbH

12. Januar 2021/0 Kommentare/in Dealmeldungen /von Ester Calanni-Fraccono
Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png 0 0 Ester Calanni-Fraccono https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png Ester Calanni-Fraccono2021-01-12 11:37:332021-01-12 11:37:36honert + partner berät Fröhlich Holding GmbH & Co. KG beim Verkauf der Fröhlich International Investment GmbH an TKW Molding GmbH

MANAGER ODER INVESTOR? ZUR WIRKSAMKEIT EINER ANTIZIPIERTEN RÜCKÜBERTRAGUNG VON ANTEILEN NACH ENDE DES GESCHÄFTSFÜHRERAMTES

22. Dezember 2020/0 Kommentare/in 2020 Q4 /von Ester Calanni-Fraccono

Gesellschaftsvertragliche Regelungen, die ermöglichen, einen Mitgesellschafter ohne sachlichen Grund aus der Gesellschaft auszuschließen, sind grundsätzlich sittenwidrig und damit nichtig. Von diesem Grundsatz macht der BGH für sog. Managermodelle unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausnahme. Die korporative Beteiligung von Managern ist auf dieser Basis zum beliebten Instrument der Incentivierung geworden – nun zeigt das OLG München mit seiner Entscheidung vom 13.05.2020 Grenzen auf.

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png 0 0 Ester Calanni-Fraccono https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png Ester Calanni-Fraccono2020-12-22 06:50:312020-12-22 08:29:58MANAGER ODER INVESTOR? ZUR WIRKSAMKEIT EINER ANTIZIPIERTEN RÜCKÜBERTRAGUNG VON ANTEILEN NACH ENDE DES GESCHÄFTSFÜHRERAMTES

DIE GESAMTVERTRETUNG DER GMBH BEI VERTRAGSSCHLUSS – BGH PRÄZISIERT ANFORDERUNGEN AN SCHRIFTFORM BEI BEFRISTETEN (GEWERBERAUM-)MIETVERTRÄGEN

22. Dezember 2020/0 Kommentare/in 2020 Q4 /von Ester Calanni-Fraccono

Der BGH hat in der Entscheidung vom 26.02.2020 (Az. XII ZR 51/19) seine Rechtsprechung zur wirksamen Vertretung einer GmbH durch einen von mehreren gesamtvertretungsberechtigten Geschäftsführern weiterentwickelt. Anlass war der Abschluss eines befristeten Gewerberaum-Mietvertrages durch einen von mehreren GmbH-Geschäftsführern.

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png 0 0 Ester Calanni-Fraccono https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png Ester Calanni-Fraccono2020-12-22 06:40:312020-12-22 08:19:56DIE GESAMTVERTRETUNG DER GMBH BEI VERTRAGSSCHLUSS – BGH PRÄZISIERT ANFORDERUNGEN AN SCHRIFTFORM BEI BEFRISTETEN (GEWERBERAUM-)MIETVERTRÄGEN

NEUE MÖGLICHKEITEN DER PRÄVENTIVEN UNTERNEHMENSRESTRUKTURIERUNG

22. Dezember 2020/0 Kommentare/in 2020 Q4 /von Ester Calanni-Fraccono

Am 1. Januar 2021 tritt das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) in Kraft. Erstmals gibt es damit in Deutschland einen rechtlichen Rahmen für vorinsolvenzliche Sanierungsvorhaben. Kriselnde Unternehmen haben die Möglichkeit, selbst mit ihren Gläubigern zu verhandeln und sich auf Grundlage eines Restrukturierungsplans zu sanieren. Die Besonderheit dabei: Stimmt die Mehrheit dem Plan zu, gilt er für alle Beteiligten. Daneben steht es grundsätzlich dem Schuldner offen, welche gerichtlichen Verfahrenshilfen er in Anspruch nimmt. Die Neuregelungen kommen in Anbetracht der andauernden COVID-19-Pandemie zur rechten Zeit.

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png 0 0 Ester Calanni-Fraccono https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png Ester Calanni-Fraccono2020-12-22 06:30:322020-12-22 08:05:42NEUE MÖGLICHKEITEN DER PRÄVENTIVEN UNTERNEHMENSRESTRUKTURIERUNG

DAS JAHRESSTEUERGESETZ 2020

22. Dezember 2020/0 Kommentare/in 2020 Q4 /von Ester Calanni-Fraccono

Das Jahressteuergesetz 2020 wurde am 16. Dezember 2020 verabschiedet und bringt eine Reihe von Änderungen, die insbesondere notwendige Anpassungen an das EU-Recht und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs beinhalten. Ferner reagiert der Gesetzgeber auf (unliebsame) Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und setzt weitere Unterstützungsmaßnahmen zur Abmilderung der COVID-19-Pandemie um.

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png 0 0 Ester Calanni-Fraccono https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png Ester Calanni-Fraccono2020-12-22 06:20:032020-12-22 07:46:15DAS JAHRESSTEUERGESETZ 2020

GRUNDERWERBSTEUERBEFREIUNG BEI KONZERNINTERNEN UMSTRUKTURIERUNGEN

22. Dezember 2020/0 Kommentare/in 2020 Q4 /von Ester Calanni-Fraccono

Während die angekündigte Reform des Grunderwerbsteuergesetzes weiterhin auf sich warten lässt, ist im Hinblick auf konzerninterne Umstrukturierungen eine grundlegende Neuausrichtung festzustellen. Mehrere BFH-Urteile sowie ein aktueller Anwendungserlass der Finanzverwaltung beenden weitgehend die Diskussionen um die Auslegung des § 6a GrEStG. Durch die nunmehr bestehende Rechts- und Planungssicherheit wird die Befreiungsvorschrift in der Praxis erheblich an Bedeutung gewinnen.

Weiterlesen
https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png 0 0 Ester Calanni-Fraccono https://honert.de/wp-content/uploads/honert-partner_logo-340x156.png Ester Calanni-Fraccono2020-12-22 06:10:002020-12-21 17:52:48GRUNDERWERBSTEUERBEFREIUNG BEI KONZERNINTERNEN UMSTRUKTURIERUNGEN
Seite 1 von 20123›»

Newsletter Ausgaben

  • 2020 Q4
  • 2020 Q3
  • 2020 Q2
  • 2020 Q1
  • 2019 Q4
  • 2019 Q3
  • 2019 Q2
  • 2019 Q1
  • 2018 Q4
  • 2018 Q3
  • 2018 Q2
  • 2018 Q1
  • 2017 Q4
  • 2017 Q3
  • 2017 Q2
  • Dealmeldungen

Newsletter Abonnement

Anmelden
Abmelden

© 2019 honert + partner mbB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen