honert
  • Tätigkeitsgebiete
    • Gesellschaftsrecht / M&A
      • Übersicht
      • Mergers & Acquisitions
      • Gesellschaftsrecht
      • Kapitalmarktrecht
      • Finanzierungen
    • Steuerrecht
      • Übersicht
      • Steuerberatung und Steuerverfahren
      • Umwandlungssteuerrecht
      • Transaktionssteuerrecht
      • Vermögensstrukturierung und Nachfolgeplanung
      • Internationales Steuerrecht
    • Prozessführung
      • Übersicht
      • Corporate / Commercial Litigation
      • Arbeitsrecht
      • Post-akquisitorische Streitigkeiten
    • Arbeitsrecht
      • Übersicht
      • Umstrukturierung / Reorganisation
      • Individuelles Arbeitsrecht
      • Kollektives Arbeitsrecht
  • Personen
    • Hamburg
      • Alle zeigen
      • Julian Bahnsen
      • Dr. Malte Drews
      • Irina Eppenstein
      • Christina Frigger
      • Dr. Arne Hansen, LL.M.
      • Dr. Jan-Christian Heins
      • Florian Leßniak
      • Dr. Claudius Mann
      • Sebastian Schleehauf
      • Dr. Peter Slabschi, LL.M.
      • Dr. Franziska Strobel, LL.M.
      • Dr. Anja Wiedemann
      • Dr. Jörn-Ahrend Witt
    • München
      • Alle zeigen
      • Martina Baumert
      • Dr. Simon Busch, LL.M.
      • Nicole Bühler
      • Dr. Maximilian Därr
      • Sven Fritsche
      • Dr. Thomas Grädler, LL.M.
      • Tina Gumpp
      • Dr. Jürgen Honert
      • Andrea Hötzel, LL.M.
      • Peter Kipp
      • Susanne Labus
      • Dr. Hanspeter Maute
      • Dr. Jochen Neumayer
      • Stefan Rucker
      • Dr. Jörg Schwichtenberg
      • Patrick Spalek
      • Dr. Kai-Klemens Wehlage
      • Lena Weichselgartner
      • Veronika Wetlitzky
      • Arik Widenhorn
  • Karriere
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü Menü
27. Juni 2022

honert berät cap-on bei Einstieg von thyssenkrupp Automotive Body Solutions und S.D.L.

PRESSEMITTEILUNG

München, den 27. Juni 2022

Unter Leitung von Partner Dr. Kai-Klemens Wehlage hat honert die cap-on GmbH bei einer Finanzierungsrunde rechtlich umfassend beraten.

thyssenkrupp Automotive Body Solutions und S.D.L. Süddeutsche Leasing AG beteiligen sich an dem auf digitale „Pay per Use“ Services spezialisierten bayerischen Startup cap-on GmbH. Das Ziel ist die Etablierung neuer Finanzierungs- und digitaler Nutzungskonzepte im kapitalintensiven Anlagen- und Industriegütergeschäft. Die Investoren haben dazu jeweils eine Minderheitsbeteiligung an der cap-on erworben. Mit den eingeworbenen Finanzmitteln wird cap-on das Serviceangebot für Industriekunden weiter ausbauen.

Der CEO von thyssenkrupp Automotive Body Solutions, Herr Falk Nüßle, kommentiert den Deal wie folgt: „Als Anlagenbauer und gleichzeitig Betreiber von Fertigungsanlagen zum Karosseriebau können wir als Unternehmen selbst von neuen kapitalextensiven Finanzierungsmodellen profitieren. Gleichzeitig wollen wir langfristig unser Geschäftsmodell als Anlagenbauer um neue digitale Services, wie Pay-per-Use oder Equipment-as-a-Service, erweitern. Dazu bringen wir das Wissen um komplexe Maschinen- und Anlagensteuerung mit und cap-on das Know-how für neue Finanzierungsmodelle und digitale Abrechnungssysteme. Durch unsere Beteiligung an cap-on bringen wir alle Fähigkeiten zusammen, die es braucht, um ein Equipment-as-a-Service-Geschäftsmodell erfolgreich auf die Straße zu bringen: Neue Finanzierungsmodelle, die Nutzung modernster IOT-Datenanalysen im Produktionsumfeld und digitale Abrechnungsprozesse. Wir sind davon überzeugt, dass dieses plattformbasierte Geschäftsmodell die Produktion von Industriegütern revolutionieren wird, da sie auch auf andere Bereiche, wie zum Beispiel kapitalintensive IT-Anwendungen, skalierbar ist.“

Der Geschäftsführer von cap-on GmbH, Philipp Lenz fügt hinzu: „Wir profitieren durch die künftig noch engere Zusammenarbeit mit thyssenkrupp Automotive Body Solutions nicht nur von der herausragenden Expertise im Karosserie- und Anlagenbau, sondern darüber hinaus von der Möglichkeit unsere innovativen Finanzierungs-und Servicemodelle unmittelbar am Kunden zu entwickeln.“

Berater cap-on GmbH:

Inhouse Recht: Dr. Fabian Lenz

honert (München): Dr. Kai-Klemens Wehlage (Venture Capital), Dr. Simon Busch (Steuern)

Newsletter Ausgaben

  • 2022 Q4
  • 2022 Q3
  • 2022 Q2
  • 2022 Q1
  • 2021 Q4
  • 2021 Q3
  • 2021 Q2
  • 2021 Q1
  • 2020 Q4
  • 2020 Q3
  • 2020 Q2
  • 2020 Q1
  • 2019 Q4
  • 2019 Q3
  • 2019 Q2
  • 2019 Q1
  • 2018 Q4
  • 2018 Q3
  • 2018 Q2
  • 2018 Q1
  • 2017 Q4
  • 2017 Q3
  • 2017 Q2
  • Dealmeldungen

Beratung zu diesem Thema

  • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Gesellschaftsrecht

Downloads

Drucken

Download (PDF)

Für Sie da

Ansprechpartner zu diesem Thema

Dr. Simon Busch, LL.M.
honert münchen
Steuerberater

Ausführliches Profil zeigen

Nachfolge, Steuerrecht, Internationales Steuerrecht

Telefon +49 (89) 388 381 0
E-Mail s.busch@honert.de

Dr. Kai-Klemens Wehlage
honert münchen
Partner, Rechtsanwalt

Ausführliches Profil zeigen

Gesellschaftsrecht, Transaktionen (M&A), Venture Capital

Telefon +49 (89) 388 381 0
E-Mail k.wehlage@honert.de
© 2023 honert
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Xing
  • Datenschutz
  • Impressum
honert berät Münchner Startup eco.mio bei Finanzierungsrundehonert unterstützt Salvia bei der Beteiligung an Wingcopter
Nach oben scrollen